Von 10.2. bis 12.2. übernahm Frau Kemmer von der Abfallwirtschaft in allen Klassen für je eine Schulstunde das Ruder und hielt eine spannende Stunde zum Thema „Müll“ ab. Dass dabei Müll noch lange kein Mist ist und Abfall keineswegs Müll sein muss, erfuhren die Kinder, indem aufgezeigt wurde, welche verschiedene Arten von Müll wir in der Regel unterscheiden, in welchem Container sie landen und was schließlich mit dem vermeintlichen Müll geschieht. Nicht zuletzt wegen der ebenfalls thematisierten Neuerungen, die uns hinsichtlich der Abfallentsorgung seit Beginn des Jahres ins Haus stehen (Pfand auf Kunststoff-Flaschen & Metalldosen, Metallverpackungen zum gelben Sack/der gelben Tonne), fiel auch das geflügelte Wort “ Recycling“ und was es damit auf sich hat. Wenngleich man sagen muss, dass die Kinder durch alle Schulstufen hinweg schon unglaublich viel Wissen mitbrachten und zum Teil schon richtige Experten auf diesem Gebiet waren! Am Ende konnten die Kinder beobachten, wie für jeden richtig entsorgten Abfall ein Blümchen auf der (sauberen) Blumenwiese emporspross, als direktes Zeichen dafür, dass richtige Abfallentsorgung auch einen erheblichen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leistet👍

Categories:

Tags:

Comments are closed