Am Freitag, dem 6.6. besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse das steirische Imkerzentrum in Graz-Andritz.

Im Rahmen eines kindgerechten und informativen Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler viel über das Leben der Honigbienen, ihre Aufgaben im Bienenstock und die wichtige Rolle, die sie für die Natur spielen. Mit großem Interesse verfolgten die Kinder die Erklärungen des Imkers, der ihnen anschaulich zeigte, wie ein Bienenstock aufgebaut ist, wie Honig entsteht und welche Werkzeuge und Hilfsmittel ein Imker für seine Arbeit benötigt.

Besonders beeindruckend war der Blick in ein Schaubienenvolk, bei dem die Kinder sogar die Bienenkönigin entdecken konnten. Am Ende des Workshops durfte jedes Kind ein Glas Honig mit nach Hause nehmen!

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern bereitete allen großen Spaß und weckte ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen. Ein gelungener Tag, der sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Steirische Imkerschule und an Herrn Poscharnik, der uns die Teilnahme an diesem Workshop ermöglicht hat!

Bettina Blaha, Klassenlehrerin 2b

Categories:

Tags:

Comments are closed