Nachdem die Drittklässler*innen ihr Wissen zum Thema „Geometrie“ in unterschiedlichen Stationen sowie in der Arbeit durch die Mathematik- Pläne erweiterten (siehe „Geometrie in den dritten Klassen“), hat sich zur Festigung der vielen neuen Begriffe auch fächerübergreifender Unterricht angeboten. Neben Geometrie-Reaktions-Spielen bekamen die „Großen“ die Möglichkeit, ihr Wissen mit ihren Patenkindern zu teilen. Damit wurde es sowohl eine fächer- als auch klassenübergreifende Einheit mit dem Thema „Formen-Monsterchen“. Mit viel Fantasie und Kreativität wurden in Teamarbeit Kreise, Dreiecke, Quadrate, Rechtecke (…)in freundlich grinsende und bisweilen auch gefährliche Formen-Monsterchen verwandelt.
Comments are closed