Am 16.05 ging es für die 3b nach Mixnitz zu einem spannenden Holzworkshop. Gleich zu Beginn schlüpften die Kinder in unterschiedliche Rollen und diskutierten als Bürgermeister/innen, Förster/innen, Mountainbiker/innen, Forscher/innen und Waldbesitzer/innen über die Nutzung eines Stück Waldes. Im Anschluss daran erfuhren die Kinder über diverse Gegenstände, die aus Holz hergestellt werden und durften selbst mit Hilfe eines Roboters den Weg der Produktion auf einer Landkarte nachstellen. Danach wurde die Stärke eines Stück Funierholzes geschätzt und getestet und mit Mikroskopen verschiedenen Oberflächen untersucht. Zum Schluss baute die Klasse gemeinsam eine Brücke aus Holzstäben, welche die Schülerinnen und Schüler dann schließlich auch überquerten. Ein wundervoller, lehrreicher Ausflug bei strahlendem Sonnenschein.

Categories:

Tags:

Comments are closed